Am Dienstag, den 23.04.24, kam das „Museum im Koffer“ zu uns an die Schule. In der 4.-6. Stunde durfte die Klasse 6d teilnehmen.

Zwei Mitarbeiter des Museums warteten auf uns in Raum 202 und erklärten uns, wie die Römer vor 2000 lebten. Danach gab es vier Stationen zum Ausprobieren. An einer Station konnte man mit einer Art Rechner römische Zahlen darstellen. An einer anderen Station durften wir Kupferarmbänder gestalten, also zum Beispiel mit Buchstabenstagen aus Eisen und einem Hammer unsere Namen abbilden. Außerdem konnten wir erfahren, wie sich Römer schminkten und probierten dies auch gegenseitig oder an einem Schminkkopf aus. An der letzten Station wurde ein 3-Gänge-Menu zubereitet, das wir am Ende alle zusammen aßen. Am Schluss ging die ganze Klasse auf den Schulhof und wir haben eine spezielle römische Bogenbrücke nachgebaut, die so stabil war, dass wir alle darüber gehen konnten. Dies war richtige Teamarbeit.

Am Ende der Veranstaltung wussten wie, wie die Römer gelebt hatten und wie schwer das Leben damals manchmal war.

Geschrieben von einem Schüler der Klasse 6d

Bilder unten: Rezept einer römischen Nachspeise – Hmmmmm, lecker! Das letzte Bild informiert darüber, wie sich die Römerinnen und vielleicht auch die Römer schöner gemacht haben.