Am 27. März 2025 um 11:20 Uhr besuchte der Redaktionsbus der Nürnberger Nachrichten unsere Schule, die Geschwister-Scholl-Realschule. Unsere Klasse 9a hatte die Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung teilzunehmen, die sich mit dem Thema Fake News befasste.

Ablauf des Besuchs

Bevor die eigentliche Präsentation begann, machten wir gemeinsam ein Foto mit den Journalisten – allerdings nahmen nicht alle Schüler daran teil. Danach stellten sie uns draußen einige Fragen über den Journalismus und unsere Meinung zu Nachrichtenmedien.

Im Anschluss hielten zwei Journalisten der Nürnberger Nachrichten eine Präsentation, in der sie über Fake News, deren Entstehung und Verbreitung aufklärten. Unterstützt wurden sie von einer weiteren Kollegin, die der Veranstaltung beiwohnte. Während des Gesprächs wurden bekannte manipulierte Bilder gezeigt, darunter eines des Papstes in einer Pufferjacke sowie ein gefälschtes Bild, das Putin und Trump beim Anstoßen mit Sektgläsern zeigte. Besonders dieses Bild sorgte in unserer Klasse für große Erheiterung.

Neben der Präsentation hatten wir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt mit den Journalisten ins Gespräch zu kommen. Es war sehr aufschlussreich, einmal aus erster Hand zu erfahren, wie Redakteure arbeiten und mit Falschinformationen umgehen. Außerdem konnte ich ein Interview führen, in dem weitere interessante Einblicke gegeben wurden. In dem Interview wurde unter anderem über die Herausforderungen im Journalismus und die Bedeutung von vertrauenswürdigen Quellen gesprochen.

Fazit

Der Besuch des Redaktionsbusses war eine tolle Erfahrung. Es war spannend, von den Journalisten selbst zu hören, wie sie mit Fake News umgehen und welchen Einfluss solche Falschmeldungen auf die Gesellschaft haben können. Unsere Klasse war nicht nur froh über die interessante Abwechslung vom normalen Unterricht, sondern auch über die kleinen Geschenke: Gummibärchen und Textmarker, die die Journalisten mitgebracht hatten. Zudem durften wir nach der Veranstaltung ein wenig früher gehen, was für viele ein zusätzliches Highlight war.

Alles in allem war es ein informativer und unterhaltsamer Besuch, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.

Tharsan, 9a

Bild unten: Diskussion über Fake-News